Denkmäler Beiträge

Textilfabrik Hämmerle – Erfolgreiche Nachnutzung eines Industrieensembles

Die Textilfabrikanlage Firma Hämmerle ist ein bemerkenswertes Industrieensemble eines Textilfabrikkomplexes, der von H.M.Hämmerle in Steinbach, einem Ortsteil der Stadt Dornbirn im Bundesland Vorarlberg, errichtet wurde. Seit 2017 umfasst das Gelände neun denkmalgeschützte Gebäude, von...

„Denksteinhaus“ – ehemaliger Bahnhof Wels der Pferdeeisenbahn Linz-Gmunden vor Abbruch ?

Mit der Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-(Wels)-Gmunden wurde europäische Eisenbahngeschichte geschrieben: diese 1836 fertig gestellte Eisenbahn ist die zweite am europäischen Festland – aber immerhin siebenmal (!) so lang wie die 1827 als Kohlebahn eröffnete Pferdebahn vom...

Rinterzelt, Wien

Das in Wien als Rinterzelt bekannte Gebäude wurde 1980 für die Rinter AG als Recycling Halle gebaut und bis ins Jahr 2017 von der MA 48 zur Abfallsortierung  genutzt. Das stadtbildprägende Gebäude besitzt einen Durchmesser von 170m und ist an...

Knappensiedlung Knappenberg

Hüttenberg gilt als eine der ältesten Erzgewinnungen Österreichs. Bereits in vorrömischer Zeit wurde hier Erz abgebaut. Die Wiener Architekten Siegfried Theiß und Hans Jaksch erbauten 1921–1923 im Auftrag der Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft oberhalb von Hüttenberg...

Sprungturm Millstatt

Der Sprungturm in Millstatt wurde 1930 errichtet und war Teil des zur gleichen Zeit ebenfalls von Christoph von Benedikt entworfenen Strandbades. Das Strandbad wurde stark verändert, während der Sprungturm bereits in den dreißiger Jahren...