Rinterzelt, Wien
Das in Wien als Rinterzelt bekannte Gebäude wurde 1980 für die Rinter AG als Recycling Halle gebaut und bis ins Jahr 2017 von der MA 48 zur Abfallsortierung genutzt. Das stadtbildprägende Gebäude besitzt einen Durchmesser von 170m und ist an der Spitze der als Zeltkonstruktion ausgeführt Halle 68 Meter hoch. Das besondere dieses Gebäudes ist die auf 48 Holzleimbindern aufgebaute Hängekonstruktion, die mit 27000 m² das größte Holzdach der Welt ergibt. 1984 wurde das vom Architekten Lukas Lang entworfene Gebäude mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet. Die weitere Nutzung der Halle ist unklar, es existieren Pläne, die Halle noch in diesem Jahr abzubrechen. An Ideen zur Nachnutzung mangelt es nicht, wie die Entwürfe der TU Wien zeigen. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Meilenstein des konstruktiven Holzbaus auch in Zukunft erhalten werden kann.